Vielleicht hast du beim Lesen meines letzten Blogartikels gespürt, dass du inmitten deiner Rückzüge, Zweifel und Erschöpfung eine Stärke in die trägst, die oft übersehen und nicht wahrgenommen wird. Heute möchte ich dir einige weitere kleine Impulse und Link-Empfehlungen mit auf den Weg geben. Sie unterstützen dich in schwierigen Momenten ohne Leistungsdruck, Aufwand und ohne…
Autor: Sevi
Wie du Rückschläge überwindest, ohne dich selbst zu verlieren
Es gibt Tage im Leben, an denen man das Gefühl hat, von den Anforderungen des Lebens erdrückt zu werden. Und das ist nicht nur bei Menschen mit chronisch und/oder unsichtbaren Erkrankungen der Fall. In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du aus Rückschlägen zu deiner inneren Stärke findest. Wenn das Leben wieder mal zurückschlägt Manchmal…
Ich: Version 2.0
Manchmal schaue ich Bilder auf meinem Handy an und frage mich: Wer war diese Frau? Die, die mit Leichtigkeit, unbeschwert durch den Tag ging, die Pläne für die Zukunft schmiedete, die Energie für alles hatte und beruflichen Erfolg vorweisen konnte. In diesen Momenten wird mir wieder bewusst, was ich alles verloren habe: Mein „altes Ich“…
Die Macht der Worte: Affirmationen bei chronischen Erkrankungen
Ich bin chronisch krank. Zwischenzeitlich im fünften Jahr. Ich weiß nicht, wie oft ich seitdem schon etwas Neues ausprobiert habe. Irgendeine Methode, ein neuer Ansatz, andere Medikamente – nur, um am Ende festzustellen, dass mich nichts davon heilt. Während dieser Zeit lernte ich, mich durch meine Tage zu „navigieren“, mit der vorhandenen Energie zu haushalten…
Warum Selbstkritik uns zerstört und Selbstmitgefühl uns heilt
Kennst du diese Stimme in deinem Kopf? Die, die flüstert: „Du bist nicht stark genug.“Die, die schreit: „Reiß dich zusammen, andere schaffen das doch auch.“Die, die bohrt: „Du bist nichts wert, wenn du nichts leistest.“ Für viele, die mit chronischen und unsichtbaren Erkrankungen leben, ist diese Stimme ein ständiger Begleiter. Sie wird lauter, sobald der…
Die unsichtbaren Fesseln bei chronischen Erkrankungen: Negative Glaubenssätze
Kennst du das Gefühl, von unsichtbaren Fesseln zurückgehalten zu werden? Von inneren Stimmen, die dir beispielsweise einreden, dass du nicht gut genug bist oder du dich einfach zu wenig anstrengst? Diese Stimmen sind Ausdruck negativer Glaubenssätze, die unser Leben stärker beeinflussen, als wir ahnen. Was sind negative Glaubenssätze und wie entstehen sie? Negative Glaubenssätze sind…
Bin ich wertlos, weil ich keine (Arbeits)Leistung mehr erbringe? Definitiv NEIN.
Du kennst bestimmt den Gedanken von Wertlosigkeit in Verbindung mit deiner chronischen und unsichtbaren Erkrankung. „Früher“ war das Leben voller Möglichkeiten, voller Selbstverständlichkeit, voller Aufgaben. Heute kostet jeder Schritt Kraft, jede Entscheidung wird von der Erkrankung beeinflusst. Und irgendwann kommt er – der Gedanke: „Was bin ich noch wert, wenn ich nichts mehr leisten kann?“…
Was sind Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und für wen sind sie geeignet?
Für Menschen mit chronischen oder unsichtbaren Erkrankungen gibt es mittlerweile zahlreiche digitale Gesundheitsanwendungen. Betroffene könnten diese innovativen Technologien sogar als digitalen Hoffnungsschimmer bezeichnen, da somit der Krankheitsverlauf oder (Teil)Aspekte daraus festgehalten werden. Die Auswahl beginnt bei klassischen Gesundheits-Apps aus dem Google Play bzw. Apple App Store und endet bei speziellen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Doch wo…
Mein Motto für 2025: Das Leben muss gelebt werden! Nicht später. Heute. Jetzt. Jeden Tag.
Das von mir gewählte Motto für das Jahr 2025 entstand beim Schreiben meines Jahresrückblicks 2024. Ohne groß darüber nachzudenken, kamen mir diese Sätze in den Sinn. Beim Schreiben wurde mir wieder mal bewusst, dass ich trotz meiner Erkrankung nichts im Leben verpassen möchte. Ganz im Gegenteil: Ich möchte das Leben (er)leben. Das Leben ist reichhaltig…
Mein Jahresrückblick 2024: Kleine Schritte, große Seelenmomente.
Ein Jahr voller kleiner Schritte und großen Seelenmomenten liegt hinter mir. Ein weiteres Jahr, das mich herausgefordert, geprägt und wachsen lassen hat. 2024 war für nicht nur ein Jahr der Reflexion, sondern auch ein Jahr der persönlichen Weiterentwicklung, in dem ich viel über meine Stärken gelernt habe. Es gab Momente der großen Freude und kleiner…