Manchmal schaue ich Bilder auf meinem Handy an und frage mich: Wer war diese Frau? Die, die mit Leichtigkeit, unbeschwert durch den Tag ging, die Pläne für die Zukunft schmiedete, die Energie für alles hatte und beruflichen Erfolg vorweisen konnte. In diesen Momenten wird mir wieder bewusst, was ich alles verloren habe: Mein „altes Ich“…
Kategorie: Persönliches
Mein Motto für 2025: Das Leben muss gelebt werden! Nicht später. Heute. Jetzt. Jeden Tag.
Das von mir gewählte Motto für das Jahr 2025 entstand beim Schreiben meines Jahresrückblicks 2024. Ohne groß darüber nachzudenken, kamen mir diese Sätze in den Sinn. Beim Schreiben wurde mir wieder mal bewusst, dass ich trotz meiner Erkrankung nichts im Leben verpassen möchte. Ganz im Gegenteil: Ich möchte das Leben (er)leben. Das Leben ist reichhaltig…
Die 5 häufigsten Probleme mit unsichtbaren Krankheiten und wie wir sie gemeinsam lösen
Menschen mit unsichtbaren Krankheiten wie Fibromyalgie, Asthma, Long-/Post Covid, Post Vac oder ME/CFS kämpfen nicht nur mit körperlichen Einschränkungen, sondern auch mit der Herausforderungen einer Gesellschaft, die bei einer Krankheit sichtbare Anzeichen wie Fieber, ein gebrochenes Bein oder dergleichen erwartet. Doch gerade die Unsichtbarkeit vieler chronischen Erkrankungen schafft nicht nur Missverständnisse und Probleme im gemeinsamen…
Gelebte Fun Facts, die mich unter anderem als Person definieren
Ich bin nicht nur atemdenkschaltwerk, die die Mission verfolgt, die Sichtbarkeit von chronischen Erkrankten zu erhöhen und Einblick in den Alltag und die Gedanken derer gibt, sondern auch Mensch aus Fleisch und Blut, mit Leidenschaften und Macken (ich setze das jetzt einfach mit Fun Facts gleich). Welche das sind, erfährst du hier. Findest du dich…
36 Ziele, die ich während des 4. Quartals 2024 noch erreichen und erleben will
Da es letztes Jahr so schön war, hab ich auch dieses Jahr wieder an Judith Peters Blogtoberfest teilgenommen. Auch dieses Jahr ging es darum, sich klare Ziele zu setzen, die man bis zum 31.12.2024 erreichen möchte. Dabei nimmt Judith auf das 12-Wochen-Jahres-Konzept Bezug. Doch im Gegensatz zu meiner letztjährigen To-Want-List, hab ich mir für die…
Welche Vorteile ich als chronisch Erkrankte in Selbsthilfegruppen sehe
Für viele Betroffene von chronischen Erkrankungen ist der Austausch untereinander eine wichtige Unterstützung. Selbsthilfegruppen bieten dafür einen geschützten Raum, um sich über Symptome, Bewältigungsstrategien und/oder den Alltag auszutauschen. Auch wenn ich selbst Fan von Online-Selbsthilfegruppen bin, bieten natürlich Vor-Ort-Selbsthilfegruppen ebenfalls Vorteile, die ich hier nicht untergehen lassen möchte. Doch zuerst möchte ich darauf eingehen, warum…
Ruheinseln als Rettungsanker
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung fühlt sich oft so an, als wenn ich auf offener See in einen heftigen Sturm gerate. Reizüberflutungen und Erschöpfung zerren und reißen an mir wie starke Windböen. Im richtigen Moment den Anker werfen, Halt finden und den Blick auf das Wesentliche und Notwendige zu schärfen, ist Übung und zwischenzeitlich…
Die Schule des Lebens: Lernen aus verschiedenen Blickwinkeln
Lernen begleitet uns das ganze Leben. Und das ist auch gut so. Denn wir nicht konstant aus dem Leben lernen und Lehren ziehen würden, bleiben wir stehen. Mein Leben haben verschiedene Erfahrungen geprägt und dank Sabine Landua und ihrem Aufruf zur Blogparade „Lernabenteuer jenseits des Klassenzimmers – was ich außerhalb der Schule gelernt habe„, wurde…
Gemeinsam stark: Durch die Kraft des Bloggens zu Sichtbarkeit von chronisch kranken Menschen
Birgit Lorz bietet mir mit Ihrem Aufruf zur Blogparade mit dem Thema „Warum bloggen für mich eine Herzensangelegenheit ist“ den perfekten Einstieg um auf mich bzw. mein Thema aufmerksam zu machen. Warum habe ich mir für meine Herzensmission, die Sichtbarkeit von chronisch kranken Menschen zu erhöhen, das Bloggen ausgesucht? Die Antwort ist simpel: Als selbst…
Chronisch leben, erfüllt genießen
Es geht los. Judith Peters hat zur Blogparade aufgerufen. Es ist meine erste Blogparade, an der ich teilnehme. Und da ich mitbekommen habe, dass auf diese Weise die Sichtbarkeit für ein Thema sehr hoch sein kann, war es nur eine kurze Überlegung und Abwägung wert, ob ich mich als Blog-Neuling gleich daran beteilige und einen…