Welchen Stellenwert hat Gesundheit in deinem Leben? Ein Aufruf zur Blogparade.
Gesundheit. Ein Wort, das oft selbstverständlich klingt, bis es plötzlich fehlt.
Wir alle streben nach einem gesunden Leben. Doch wie oft klafft eine Lücke zwischen dem, was wir idealerweise für uns tun möchten oder können und dem, was im Alltag wirklich Raum bekommt? Bedeutet „ein gesundes Leben zu führen“ nur körperliche Fitness und gesunde Ernährung? Oder ist es ein Mix zwischen diesen beiden wie auch einem ruhigen Geist, Achtsamkeit, stabilen Freundschaften/Beziehungen und ggf. finanzieller Sicherheit?
Diese Blogparade lädt dich ein, ganzheitlich hinzuschauen: Was hält dich im Alltag, in stressigen Zeiten oder in Übergangsphasen gesund? Welche kleinen (oder großen) Rituale, Überzeugungen, Stolpersteine begleiten dich? Welchen Stellenwert hat Gesundheit wirklich in deinem Leben?
Ob du gesund oder chronisch bzw. unsichtbar krank bist, im Gesundheitsbereich arbeitest, gerne bloggst, deinen eigenen Weg zur Balance suchst, gerade aus dem Gleichgewicht geraten bist oder mitten in einem Heilungsprozess steckst: Mach mit! Deine Perspektive zählt.
Was ist eine Blogparade?
Eine Blogparade ist ein gemeinsames Schreibprojekt. Alle, die Lust (und einen Blog) haben, können zum Thema „Was hält dich gesund und wie wichtig ist dir deine Gesundheit wirklich?„ etwas schreiben bzw. bloggen.
Wenn du Blogger bist, veröffentlichst du zusätzlich deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis deiner Teilnahme? Du schreibst einen tollen, persönlichen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Menschen, die dich evtl. noch nicht kennen, klicken auf deinen Blog und erfahren somit etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Schreibe einen Beitrag oder Kommentar über das Thema „Was hält dich gesund und wie wichtig ist dir deine Gesundheit wirklich?“
- Verlinke meine Blogparade in deiner Einleitung, damit unter anderem deine Leser wissen, wo sie weitere spannende Artikel hierzu finden.
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel. Nur so weiß ich, ob du an meiner Blogparade teilgenommen hast. Des Weiteren ist es somit möglich, alle Blogartikel zu diesem Thema zu sammeln.
- Nutze gerne den Hashtag #WasMichGesundHält für die sozialen Netzwerke.
📆 Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Solange kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Anregungen/Leitfragen zu dieser Blogparade:
Du musst nicht, wie ich, einen langen Text dazu schreiben. Es reicht, wenn du einen kurzen Blogartikel, ein Kommentar, ein kleines Storytelling oder evtl. sogar eine Link-Sammlung postest – Hauptsache echt und im besten Fall mit Mehrwert.
Solltest du noch Impulse für das Schreiben deines Blogartikels benötigen, frage dich optional:
- Welche Rolle spielt Gesundheit und Selbstfürsorge in deinem Alltag?
- Gibt es Momente, in denen du deine Gesundheit hinten anstellst oder bewusst in den Fokus rückst?
- Was bedeutet „gesund sein“ oder Gesundheit generell für dich persönlich?
- Was tust du bewusst, um gesund zu bleiben oder dich gesund zu fühlen?
- Wie hat sich dein Blick auf Gesundheit im Laufe deines Lebens verändert?
- Was kostet dich deine Gesundheit im wörtlichen oder übertragenen Sinn?
- Wie hat dich eine mögliche Erkrankung geprägt?
- Woran merkst du, dass du mehr für deine Gesundheit machen musst?
- Wo spürst du Spannungen zwischen dem Ideal von Gesundheit und der Realität?
- Was ist dein kleiner Gesundheitsanker im Alltag?
Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!
✨ Ob leise oder laut, rational oder emotional – deine Sichtweise macht diese Blogparade lebendig. Ich freue mich auf deine Worte und Gedanken! Denn: Gesundheit ist keine Zahl, sondern ein innerer Kompass.
➡️ Hier findest du meinen eigenen Beitrag zur Blogparade: Post Covid & ich: Was mich zwischen Krankheit, Rückschlägen & kleinen Erfolgen gesund hält – atemdenkschaltwerk.
Liebe Sevi,
zwar auf den letzten Drücker, doch ich habe es noch geschafft, an Deiner wichtigen Blogparade teilzunehmen. Mögen alle wunderbaren Beiträge dieser Blogparade Flügel haben, die dieses wichtige Thema in die Welt tragen! Damit Bewusstsein für Selbstwirksamkeit in Bezug auf Gesundheit entstehen kann.
Hier findet Ihr meinen Artikel zur Blogparade: https://blog.annette-pitzer.de/2025/06/18/wie-wichtig-ist-dir-deine-gesundheit-wirklich/
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade.
Du bringst mit deinem Artikel sehr klar auf den Punkt, worauf es ankommt: Den Unterschied zwischen dem häufig gehörten Satz „Gesundheit ist das Wichtigste“ und dem tatsächlichen Handeln im Alltag.
Deine persönliche Geschichte mit der 44-jährigen Schmerzkrankheit, die du ohne Schmerzmittel bewältigt hast, zeigt eindrucksvoll, welche Kraft in bewusster Eigenverantwortung liegt. Auch klasse ist, dass du in deinem Beitrag auf die innere Stimme eingehst, die wir leider allzu oft überhören oder gar nicht mehr hören, weil wir immun dagegen geworden sind.
Deinen Vorschlag, jeweils nur eine Veränderung in kleinen, machbaren Schritten pro Quartal anzugehen, ist realistisch und sehr gut umsetzbar. Zudem heißt es ja auch im Volksmund, dass neue Routinen bzw. Änderungen erst nach ca. 12 Wochen greifen und „in uns verankert sind“.
Besonders toll finde ich diesen Satz von dir: „Es gibt nur einen Menschen in deinem Leben, der für dich und deine Gesundheit verantwortlich ist, und das bist du“. Dem stimme ich zu 100 % zu!
Liebe Grüße
Sevi
Liebe Sevi,
vielen Dank für diese tolle Blogparade. Das hat mich angeregt, meinen Artikel zu schreiben. Dort findest du und deine Leser 10 wichtige Fakten über Omega 3 zum Abnehmen.
Für mich gehört das heute zu meinem gesund werden/gesund sein dazu.
Herzliche Grüße
Christa
Link: https://christadaschner.com/fakten-omega-3-abnehmen/
Liebe Christa,
herzlichen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade!
Du hast ein Thema aufgegriffen, das viele (unabhängig der Abnahme) gar nicht im Blick haben. Die Verbindung zwischen Omega-3 und ganzheitlicher Gesundheit ist wirklich breit gefächert. Einiges davon war selbst mir nicht klar und das, obwohl ich u. a. durch meine Ärztin sehr gut darüber aufgeklärt bin.
Dein Beitrag zeigt, wie vielschichtig Gesundheit ist. Der Blick von außen ist oft wichtiger, als man denkt. Diejenigen, die sich mit der Materie auskennen, zeigen, dass selbst kleinste Veränderungen im Bereich der Nahrung bzw. durch Nahrungsmittel-Ergänzungen eine große Wirkung haben können – und das nicht nur im Bereich der Abnahme.
Liebe Grüße
Sevi
Liebe Sevi
Hier ist mein Beitrag zu deiner Blogparade.
https://www.mariannekewitsch.com/gesundheit/
Danke für das Thema und alles Liebe zu Dir.
Marianne
Hallo Marianne,
vielen lieben Dank für deinen bewegenden Beitrag zu meiner Blogparade.
Es gefällt mir sehr, mit welchem Optimismus und Elan du deinen ganz persönlichen Weg zu Gesundheit und Lebensfreude gehst. Ausgehend von deinem ganzheitlichen und naturbasierten Gesundheitsweg (von dem ich übrigens begeistert bin) zeigst du, wie individuell Gesundheit – sowie das Erhalten dieser – für jeden einzelnen ist.
Danke, dass du deine Erfahrungen teilst und anderen damit Mut machst, ihre eigene Balance zu finden.
Liebe Grüße und ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Sevi
Liebe Sevi,
welch ein schönes, positives und gleichzeitig wichtiges Thema für eine Blogparade. Nichts ist wichtiger als die Gesundheit. Sie ist die Grundlage unseres Seins und muss gepflegt werden.
Ich selbst habe das viele Jahre vernachlässigt, weil alles andere wichtiger war. Doch die Zeit zollt ihren Tribut, und ich musste lernen, dass es ein Privileg ist, gesund zu sein.
Diesen Prozess habe ich in meinem Blogartikel „Gesund Älterwerden – so veränderte sich mein Leben ab 40“ beschrieben. Mein Beitrag zu deiner Blogparade.
Ich freue mich auf viele weitere Artikel zum Thema. 🙂
Viele Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie,
ganz lieben Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Und ja, die Gesundheit eines Jeden ist wirklich wichtig.
Zu der Zeit als ich noch arbeiten gehen konnte, habe ich meinen Job über fast alles gestellt. Er hat mir Spaß gemacht und es war nicht ein Beruf, mit dem ich Geld verdiente, sondern ehrliche Berufung. Meine Gesundheit stellte ich immer hinten an, denn ich wollte ja nicht fehlen, den Kollegen keine Mehrarbeit aufbürden und mich natürlich auch im Beruf verwirklichen.
Erst mit meiner Erkrankung lernte ich die Gesundheit (wieder) zu schätzen, sie vor allem auch wahrzunehmen und mich als Priorität 1 zu sehen.
Dein aufgegriffenes Thema für meine Blogparade sehe ich daher aus zwei Sichten als wichtig. Zum einen kann ich sehr gut nachvollziehen (da mit der Zahl 40 selbst erlebt), dass ein innerliches Entsetzen oder vielmehr Respekt und Wahrnehmung für das Älterwerden auftritt und man sich somit mehr denn je mit seiner Gesundheit und dem Erhalt dieser beschäftigt.
Zum anderen sind es oft persönliche Ereignisse, die das Seelenleben durcheinanderwirbeln, man den Sinn des Lebens sucht, sich selbst wieder finden und auch erden muss, um das Leben zu leben – mit einem anderen Blickwinkel, anderen Prioritäten und dem Fokus auf die eigene Gesundheit.
Daher von Herzen „Danke“ für deinen tollen Beitrag, der hier nachzulesen ist → https://sternenkind-mama.de/blog/aelter-werden/
Liebe Grüße
Sevi
Hier ist mein eigener Beitrag zu meiner Blogparade. Durch meine Erkrankung hat sich meine Sicht auf die Gesundheit etwas gewandelt und nimmt nun einen viel größeren Stellenwert ein. Es ist wie bei Vielem, wenn es nicht mehr da ist: erst dann wird einem bewusst, was man verloren hat.
➡ https://atemdenkschaltwerk.de/post-covid-und-ich-was-mich-gesund-haelt/