Chronisch krank: Warum innere Stärke manchmal heilsamer ist als Symptomkontrolle

Kennst du das auch, dass du aufgrund deiner chronischen und unsichtbaren Erkrankung so sehr damit beschäftigt bist, auf mögliche Warnsignale deines Körper zu achten? Ich höre in mich hinein, checke immer wieder meinen Puls und meine Herzfrequenz, achte darauf, wie müde und erschöpft ich bin und ob das Atmen (noch) schwerer fällt als sonst. Dabei…

Einatmen. Spüren. Leben. 5 Frauen, 5 Wege, 5 Gesundheitsgeschichten

Am 22. Juni 2025 ist meine Blogparade “Was hält dich gesund – und wie wichtig ist dir deine Gesundheit wirklich?” zu Ende gegangen. Gemeinsam mit vier inspirierenden Bloggerinnen haben wir unsere persönlichen Gesundheitswege geteilt und Einblicke darin gegeben, was Gesundheit für uns bedeutet und wie wir sie im Alltag leben. Die Geschichten zeigen: Gesundheit ist kein…

#MeinePause zwischen Atemzug und Leben: Wenn Erschöpfung zum Lehrmeister wird

Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade „#MeinePause – Was geschieht, wenn gerade nichts geschieht?“ von Susanne Wagner. Eine leise, aber große Frage – besonders für Menschen wie mich, die mit Post Covid und/oder ME/CFS leben. Die Pause, die keiner sieht Pausen sind für mich mittlerweile Alltag. Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass…

Stärkende Impulse für Menschen mit unsichtbarer Erkrankung

Vielleicht hast du beim Lesen meines letzten Blogartikels gespürt, dass du inmitten deiner Rückzüge, Zweifel und Erschöpfung eine Stärke in die trägst, die oft übersehen und nicht wahrgenommen wird. Heute möchte ich dir einige weitere kleine Impulse und Link-Empfehlungen mit auf den Weg geben. Sie unterstützen dich in schwierigen Momenten ohne Leistungsdruck, Aufwand und ohne…