Social Media kann bei Long Covid und ME/CFS schnell zur Belastung werden. Oft lange bevor wir es selbst bemerken. Reizüberflutung, Erschöpfung, Konzentrationsabfall: All das tritt plötzlich und scheinbar grundlos auf und fühlt sich an, als würde der Körper „aus dem Nichts“ dichtmachen. In diesem Artikel erkläre ich, warum das passiert, wie Social Media unser ohnehin…
Autor: Sevi
Das Long Covid & ME/CFS Glossar: Verstehen. Erleben. Bewältigen.
Worte schaffen Aufklärung – vor allem dann, wenn das Unsichtbare sichtbar werden soll. Dieses Long- bzw. Post Covid & ME/CFS-Glossar hilft dir, wichtige Begriffe deiner chronischen Erkrankung zu verstehen und praktisch anzuwenden. Medizinische Begriffe rund um Long Covid & ME/CFS Hier findest du Erklärungen zu Symptomen und Krankheitsbildern Brain Fog Brain Fog sind kognitive Beeinträchtigungen…
Chronisch krank: Warum innere Stärke manchmal heilsamer ist als Symptomkontrolle
Kennst du das auch, dass du aufgrund deiner chronischen und unsichtbaren Erkrankung so sehr damit beschäftigt bist, auf mögliche Warnsignale deines Körper zu achten? Ich höre in mich hinein, checke immer wieder meinen Puls und meine Herzfrequenz, achte darauf, wie müde und erschöpft ich bin und ob das Atmen (noch) schwerer fällt als sonst. Dabei…
88 sanfte Wege zurück zu dir: Wenn dein Körper Pause braucht und die Seele Halt
Selbstfürsorge-Tipps für Betroffene von chronischen Krankheiten wie Long Covid, ME/CFS und andere Es gibt Tage, an denen nichts mehr so ist, wie du es kennst. Der Körper macht dicht, die Energie reicht kaum zum Aufstehen, und das Leben, das man einmal kannte, liegt irgendwo hinter einem unsichtbaren Nebel. So geht es mir seit meiner Long…
Feste feiern mit Long Covid und ME/CFS
Können Menschen mit Long Covid und ME/CFS noch an Hochzeiten, Geburtstagen und anderen Feiern teilhaben? Diese Frage beschäftigt Millionen Betroffene des Long- bzw. Post Covid-Syndroms, der Myalgischen Enzephalomyelitis (kurz: ME) sowie des chronischen Fatigue-Syndroms (Abkürzung: CFS) weltweit. Die spontane Antwort lautet oft: „Nein. Zu anstrengend, zu riskant bzgl. eines evtl. Rückschlages.“ Aber stimmt das wirklich?…
Chronisch krank: Wenn Bedürfnisse, Wünsche und Realität im Alltag aufeinandertreffen
Chronisch krank zu sein bedeutet jeden Tag ein Leben zu führen, in dem Bedürfnisse und Wünsche im Spannungsfeld mit der Realität stehen. Dieser Balanceakt ist unsichtbar, aber für uns Betroffene eine tägliche Herausforderung, die weit über körperliche Symptome hinausgeht. Ein Wetterumschwung, ein Arzttermin oder ein einfaches Telefonat können alles ins Wanken bringen. Der Körper fordert…
Warum dich dein Schweigen über chronische Krankheit mehr kostet, als du ahnst.
Letzten Dienstag saß ich beim Arzt und hörte mich sagen: „Ach, mir geht’s eigentlich ganz gut.“ Dabei schlaf ich nach wie vor nicht gut, habe Nerven- und Muskelschmerzen, lag erst kürzlich in einem Crash und bin mal wieder so erschöpft, dass das Zähneputzen pure Herausforderung ist. Doch warum hab ich gelogen? Ganz ehrlich: Ich weiß…
Mein Rollator hat einen Namen – und das ist gut so
Post Covid & Hilfsmittel „Du und ein Rollator? Du bist doch viel zu jung für sowas! Geht das wirklich nicht anders?“ Diese Sätze höre ich immer wieder, wenn ich mit meinem Rollator auf Bekannte treffe, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Dabei sind es nicht mal die Sätze, die mich verletzen, sondern die…
Einatmen. Spüren. Leben. 5 Frauen, 5 Wege, 5 Gesundheitsgeschichten
Am 22. Juni 2025 ist meine Blogparade “Was hält dich gesund – und wie wichtig ist dir deine Gesundheit wirklich?” zu Ende gegangen. Gemeinsam mit vier inspirierenden Bloggerinnen haben wir unsere persönlichen Gesundheitswege geteilt und Einblicke darin gegeben, was Gesundheit für uns bedeutet und wie wir sie im Alltag leben. Die Geschichten zeigen: Gesundheit ist kein…
Tinnitus im Kopf – Wenn Post Covid unsichtbare Geräusche hinterlässt
Plötzlich hörst du es. In Dauerschleife. Ein Pfeifen, summen oder rauschen. Seit deiner Covid-19-Infektion begleitet es dich, Tag für Tag. Kommt dir bekannt vor? Dann – Ironie an – heiße ich dich willkommen im Club der unfreiwilligen Tonträger. Was viele nicht wissen: Tinnitus ist eine häufige (und oft unterschätzte) Begleiterscheinung von Long- bzw. Post Covid.…
