Die Macht der Worte: Affirmationen bei chronischen Erkrankungen

Ich bin chronisch krank. Zwischenzeitlich im fünften Jahr. Ich weiß nicht, wie oft ich seitdem schon etwas Neues ausprobiert habe. Irgendeine Methode, ein neuer Ansatz, andere Medikamente – nur, um am Ende festzustellen, dass mich nichts davon heilt. Während dieser Zeit lernte ich, mich durch meine Tage zu „navigieren“, mit der vorhandenen Energie zu haushalten…

Die 5 häufigsten Probleme mit unsichtbaren Krankheiten und wie wir sie gemeinsam lösen

Menschen mit unsichtbaren Krankheiten wie Fibromyalgie, Asthma, Long-/Post Covid, Post Vac oder ME/CFS kämpfen nicht nur mit körperlichen Einschränkungen, sondern auch mit der Herausforderungen einer Gesellschaft, die bei einer Krankheit sichtbare Anzeichen wie Fieber, ein gebrochenes Bein oder dergleichen erwartet. Doch gerade die Unsichtbarkeit vieler chronischen Erkrankungen schafft nicht nur Missverständnisse und Probleme im gemeinsamen…

Welche Vorteile ich als chronisch Erkrankte in Selbsthilfegruppen sehe

Für viele Betroffene von chronischen Erkrankungen ist der Austausch untereinander eine wichtige Unterstützung. Selbsthilfegruppen bieten dafür einen geschützten Raum, um sich über Symptome, Bewältigungsstrategien und/oder den Alltag auszutauschen. Auch wenn ich selbst Fan von Online-Selbsthilfegruppen bin, bieten natürlich Vor-Ort-Selbsthilfegruppen ebenfalls Vorteile, die ich hier nicht untergehen lassen möchte. Doch zuerst möchte ich darauf eingehen, warum…

Ruheinseln als Rettungsanker

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung fühlt sich oft so an, als wenn ich auf offener See in einen heftigen Sturm gerate. Reizüberflutungen und Erschöpfung zerren und reißen an mir wie starke Windböen. Im richtigen Moment den Anker werfen, Halt finden und den Blick auf das Wesentliche und Notwendige zu schärfen, ist Übung und zwischenzeitlich…

[Blogparade] Chronisch und erfüllt: Wofür bist du am Ende eines Tages dankbar?

Der Titel lässt es bereits vermuten: Ich habe diese Blogparade ins Leben gerufen, weil ich selbst seit Ende April 2021 von einer chronischen Erkrankung betroffen bin. Entgegen der weitläufigen Meinung, dass chronische Erkrankungen nur mit Hindernissen und (körperlichen) Einschränkungen verbunden sind, möchte ich mit dem Aufruf zu dieser Blogparade zeigen, dass unser Leben – trotz…